Viele Piloten haben keine klare Vorstellung davon, was es bedeutet, mit einer Sinkrate von 5,5 m/s den Boden zu erreichen. Wie viele km/h entspricht das, oder noch besser: Welche „äquivalente Absprunghöhe“ hat dieser Wert?
Finde es mit der Rechnungstabelle hier daneben heraus und es wird für dich verständliche, ob eine Sinkwert von 6,5 m/s für dich noch akzeptabel ist oder ob du ihn als zu hoch einstufst.
...bevor wir uns weiteren Überlegungen widmen, solltest du kurz innehalten und herausfinden, wie gut dein Körper die Aufprallenergie absorbieren kann. Zieh deine Flugausrüstung an, setz dich in dein Gurtzeug und... spring! Ja, spring! Spring aus immer größeren Höhen! Spring, spring und spring!
Wenn du die Realität simulieren möchtest (auch wenn ich es nicht empfehle), dann tu es ohne Schutzmatten am Boden – du wirst den Unterschied sofort erkennenr! Und um das Erlebnis noch realistischer zu gestalten, denke daran, nicht „vorwerts“ zu springen, sondern „rückwerts“!
Warum rückwerts? Falls du dir einige Videos angesehen hast, sollte die Antwort klar sein. Oft haben Rettungsschirme nach der Auslösung eine mehr oder weniger ausgeprägte Vorwärtsgeschwindigkeit. Manche Notfallschirme haben ein gewisses Vorwärtsmomentum (natürlich nicht alle!), und wenn dein Rettungsschirm eine horizontale Bewegungskomponente hat, bringt dich die Geometrie der Kräfte in eine rückwärtsgerichtete Sinkposition.
Übersetzt bedeutet das: Der Rettungsschirm ist an den Schultergurten befestigt und zieht dich in eine Richtung, während die Gleitschirmkappe, die an den Karabinern hängt, als Luftanker fungiert und dich mit dem Rücken in Flugrichtung dreht.
Ganz schön kritisch, oder? Und jetzt ist es leicht vorstellbar, wie nur +0,5 m oder -0,5 m einen großen Unterschied beim Aufprall machen können...
Finde es heraus mit der Methode der "Vereinfachten Berechnung".
Hier wird es ein wenig komplexer, nichts Besorgniserregendes, aber es handelt sich um eine „fortgeschrittene Berechnung“.
RDC ist ein Tool, das basierend auf den Herstellerangaben die theoretische Sinkwerte der meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Rettungsschirme berechnet. Fülle das Formular aus, um einen Zugang anzufordern.
Die Zugangscodes werden manuell generiert. Nachdem du die „Zugriffsanforderung“ gestellt hast, schick mir eine WhatsApp-Nachricht😉!!!
- oder -