(Wenn du ein Smartphone verwendest, aktiviere die Funktion "Desktop-Site")
Diese Tools wurden halbautomatisch aus dem Italienischen übersetzt. Falls du irgendwo eine unpassende Übersetzung findest, wäre ich dir dankbar, wenn du mir dies mitteilen könntest.
>> Kontaktiere den Author <<
Auf den ersten Blick mag die Berechnung der projizierten Fläche des Fallschirms einfach erscheinen, aber sie erfordert Aufmerksamkeit. So gehst du vor:
Gib die Gesamtfläche ein: Nimm den Wert für die gesamte (nicht projizierte) Fläche deines Fallschirms.
Schätze die projizierte Fläche: Schätze die projizierte Fläche, die die tatsächliche, von oben sichtbare Fläche des offenen Fallschirms darstellt.
Verwende den berechneten Wert: Verwende den Wert der berechneten "projizierten Fläche" für die Berechnungen, die in den folgenden Schritten beschrieben werden.
Gib alle vom Hersteller "deklarierten Daten" ein:
Gesamtmasse: Das Zertifizierungsgewicht entspricht in der Regel dem maximalen Gewicht
Projezierte Fläche: Dieser Wert kann aus der vorherigen Berechnung entnommen werden
Gravitationsbeschleunigung: Belasse sie bei 9,81
Luftdichte: Der zertifizierte Wert ist 1,225
Widerstandsbeiwert: Dies ist der Wert, den wir berechnen werden
Sinkgeschwindigkeit: Verwende den zertifizierten Wert, der in der Regel 5,5 beträgt
Nun gehen wir dazu über, den "Widerstandsbeiwert" zu berechnen, indem du auf "Berechne Widerstandsbeiwert" klickst.
Nachdem du den Widerstandsbeiwert erhalten hast, kannst du mit der Anpassung des Fluggewichts fortfahren: Gib deine eigenen Daten ein.
Aktualisiere die "Luftdichte" mit den Daten aus dem nächsten Berechnungs-Tool (siehe unten).
Klicke auf "Berechne Sinkgeschwindigkeit".
Und siehe da, fast wie durch Zauberei, erscheint deine geschätzte Sinkgeschwindigkeit (!).
Zögere nicht, die Notfallhöhe zu ändern, wenn du der Meinung bist, dass die Sinkgeschwindigkeit für dich zu hoch ist!
Fülle "Höhe", "Temperatur" und "relative Luftfeuchtigkeit" aus.
Verwende nun den gefundenen Wert, und füge ihn im vorherigen Berechnungsschritt unter "Luftdichte" ein.